Allgemeines
Friedhofsmanagement
Mementori Mori – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Zur aktuellen Bestattungskultur und den Problemen, die sich aus modernen Trends ergeben, hat die FAZ sowohl eine Pfarrerin als auch Dr. Michael C. Albrecht, Geschäftsführer bei entera und verantwortlich für den Bereich Friedhofsmanagement, befragt. Während die Geistliche sich zu transzendenten Fragen äußert, spricht Dr. Albrecht über Abbauprozesse, Verwesungsstörungen sowie die Rolle von Kunststoffen und Erkrankungen wie Adipositas oder Corona für die Friedhöfe. Die Ausgabe mit dem vollständigen Text erschien am 24.11.2024.
Allgemeines
Friedhofsmanagement
Verwesungsstörungen auf Friedhöfen
Das Hamburger Abendblatt führte ein Interview mit dem entera-Geschäftsführer Dr. Michael C. Albrecht zum Thema „Verwesungsstörungen auf Friedhöfen“. Das Interview mit dem dazugehörigen Artikel erschien am 17. April 2024. Beide Texte liegen hinter der Bezahlschranke.
Allgemeines
Friedhofsmanagement
Langfinger auf dem Friedhof
Die hohen Rohstoffpreise locken Diebe an, die auch vor Friedhöfen nicht haltmachen. Über dieses Thema berichtete der Deutschlandfunk in einer Sendung vom 27. November.
Friedhofsmanagement
Nachhaltigkeit auf dem Friedhof
Dr. Michael C. Albrecht von entera gibt im Rahmen der Deutschlandfunk-Sendung „Verbrauchertipp“ Ratschläge für einen nachhaltigen Umgang mit Grabstätten.
Friedhofsmanagement
Wie gehen Friedhöfe mit Verwesungsstörungen um?
Verwesungsstörungen sind bei bestimmten Bodenarten häufig anzutreffen. Der NDR / Hallo Niedersachsen berichtet.
Friedhofsmanagement
Erstmalig Gasmessung auch für Tiefengräber möglich
Gasmessungen sind eine wichtige Methode, den Verwesungsgrad zu bestimmen. Das bisherige Verfahren war auf eine einfache Bestattungstiefe begrenzt; nun können auch Messungen in Tiefgräbern ohne großen Aufwand ausgeführt werden.