Friedhofsmanagement: Friedhöfe richtig und wirtschaftlich führen

Friedhöfe gelten als schwierig zu bewirtschaftende Objekte. Zahlreiche Faktoren schränken eine langfristige Planbarkeit ein, angefangen bei der demografischen Entwicklung über den Wandel der Sepulkralkultur bis zu zahlreichen anderen Aspekten der Trauerkultur.

Dennoch können Sie Ihren Friedhof erfolgreich bewirtschaften und gleichzeitig sein Potenzial als Erholungsraum entwickeln und seine Wirkung als Biotop fördern.

Unsere langjährige Erfahrung als Entwickler und Anwender des digitalen Friedhofskatasters sowie unsere Erkenntnisse auf den Gebieten der Bedarfsermittlung und Entwicklungsplanung machen uns zu Ihrem idealen Partner zu allen Themen des Friedhofsmanagements.
Europaweit sind wir eines der wenigen Büros, das für Planungsfragen auch Aspekte der Bodeneignung fachlich bewertet und Konzepte zur Bodennutzung oder Sanierung erstellt.

Friedhofsmanagement

Auf diesen Themenfeldern unterstützen wir Sie:

  • Friedhofsentwicklungsplanung
  • Nutzung von Geodaten in der Friedhofsverwaltung
  • Bodenuntersuchungen
  • Flächenbedarfsermittlung
  • Bestattungstrends
  • Unternehmensführung und Friedhofsmanagement
  • Ansprüche kleiner Friedhöfe
  • Umweltaspekte bei der Friedhofsbewirtschaftung
  • Attraktivitätssteigerung durch Naturschutzmaßnahmen 
  • Gebührenkalkulation
  • Controlling
  • Verwesungsgradermittlung durch Gasmessungen
  • Graböffnungen
  • Grabbelüftung als Präventions- oder Sanierungsmaßnahme
  • Erkenntnisse aus eigener Versuchsanlage
  • Gerichtsgutachter in Streitfragen
  • Unser digitales Friedhofskataster DGF4
Image

Weitere Informationen zu "Friedhofs­management"

Friedhofsentwicklungsplanung

Mehr erfahren

Friedhofsberatung

Mehr erfahren

Boden-Hygiene-Sanierung

Mehr erfahren

Friedhofssoftware

Mehr erfahren