Internetbasierte Kommunikation für Vergabeverfahren |
Nadelöhr Kommunikation
Um ein qualifiziertes Angebot zu erarbeiten, haben die Bieter häufig unzählige Fragen, Anmerkungenund Rügen. Diese müssen bearbeitet, intern abgestimmt und allen Bietern in anonymiserter Form wieder zugeleitet werden.
Diese Kommunikation während eines Vergabeverfahrens per e-Mail oder gar per Post ist zeitraubend, unübersichtlich und fehleranfällig.
PIA.KOM ist die webbasierte Kommunikationsdrehscheibe zwischen der Vergabestelle und den Interessenten, aber auch zwischen den verschiedenen Aufgabenträgern. Alle Anfragen und die dazugehörigen Antworten sind ständig in einer tabellarischen Übersicht auf PIA.KOM verfügbar und einsehbar.
Damit jeder nur das zu sehen bekommt, was er auch wirklich lesen soll, werden die verschiedenen Rechte personenbezogen durch die Vergabestelle fest gelegt.
Die Kommunikation findet in einer passwortgeschützten, leistungsfähigen Datenbank stattfindet. Sie ist daher sicher vor unerlaubten Zugriffen.
Die Plattform PIA.KOM wird von entera gehostet und den Vergabestellen online zur Verfügung gestellt.
PIA.KOM nutzt die bewährte Datenbanktechnologie von BO.PLUS .
Weitere Informationen über PIA.KOM können Sie hier anfordern.
Ihr Ansprechpartner ist
![]() |
Tilmann Schulze-Wolf Tel. 0511/16789-41 |
PIA.KOM live erleben
Wenn Sie die vielen Auswertungs-Funktionen von PIA.KOM detailliert kennen lernen möchten, schicken Sie bitte eine kurze Mail an beteiligung@entera.de. Wir vereinbaren dann umgehend einen einen Online-Präsentationstermin mit Ihnen.